Regenwald - Das Kronendach
Blick auf das Diorama "Kronendach"
Links die Treppe hinunter zum "Unterholz"
Potto
(Perodicticus potto)
Das Kronendach ist die Fortsetzung der 2016 fertig gestellten Ausstellung über das Leben im Unterholz des afrikanischen Tiefland-Regenwaldes. Die beiden Ausstellungen sind über eine Wendeltreppe verbunden. So können die Besucher aus dem Unterholz direkt in das Kronendach aufsteigen und umgekehrt.
Trompeterhornvogel (Bycanistes bucinator)
Kronenadler
(Stephanoaetus coronatus)
Kongoweißnase
(Cercopithecus ascanius)
Pardelroller
(Nandinia binotata)
Mantelaffe oder Guereza mit Nachwuchs
(Colobus guereza)
Mantelaffe oder Guereza
(Colobus guereza)
Beecrofts Dornschwanzhörnchen
(Anomalurus beecrofti)
Rotfüßiges Sonnenhörnchen(Heliosciurus rufobrachium)
Weißbauchschuppentier
(Phataginus tricuspis)
weiblicher Pirol
(Oriolus oriolus)
männlicher Pirol
(Oriolus oriolus)
Graupapageien
(Psittacus erithacus)
Waldsteigerfrosch
(Leptopelis spec.)
Smaragdkuckuck
(Chrysococcyx cupreus)
Rothaubenturako
(Tauraco erythrolophus)
Riesen-Schwalbenschwanz
(Papilio antimachus)
Edelfalter
(Cymothoe sangaris)
Schwärmer
(Coelonia fulvinotata)
Stachelschwanzeidechse
(Gastropholis echinata)
Vogelnatter
(Thelotornis kirtlandii)
Schwarzweiße Kobra
(Naja multifasciata)
Gefleckte Buschschlange
(Philothamnus spec.)
Goliathkäfer
(Goliathus goliatus)
Gebänderter Halbfingergecko
(Hemidactylus fasciatus)