Galerie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae)

Bilder von Bürzelstelzer (Rhinocryptidae), einer Gruppe von Vögeln innerhalb der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Die Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) stammen aus Mittel- und Südamerika. Es sind kleine bis mittelgroße Bodenbewohner mit stämmigem Körper und kurzen, runden Flügeln. Die Schwanzfedern werden oft in einer aufgerichteten Position getragen. Viele der Arten haben sehr lange kräftige Zehen. Bürzelstelzer können ihre Nasenlöcher durch große, bewegliche Klappen verdecken. Sie ernähren sich vor allem von Insekten und Spinnen, zusätzlich von Früchten und Samen. Meist wird die Nahrung durch Scharren am Erdboden gesucht.

Least ConcernPteroptochos tarnii

[KING, 1831]

Pteroptochos tarnii-1 Pteroptochos tarnii-1

  • Deutsch: Schwarzkehltapaculo
  • Français: Tourco huet-huet
  • English: Black-throated Huet-huet
  • Español: Huet-Huet Gorjinegro
  • Nederlands: Zwartkeelturco
  • Bokmål / Nynorsk: Svartbrystturka



Least ConcernScelorchilus rubecula

[KITTLITZ, 1830]

Scelorchilus rubecula-1 Scelorchilus rubecula-2

  • Deutsch: Rotkehltapaculo
  • Français: Tourco rougegorge
  • English: Chucao Tapaculo
  • Español: Tapaculo Chucao
  • Nederlands: Roodkeeltapaculo
  • Bokmål / Nynorsk: Rødstrupetapakulo

 

 

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN
status
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)

Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.