Galerie der Hokkohühner (Cracidae)
Die Hokkohühner (oder Hokkos) sind mit 50 Arten in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas vertreten. Sie haben eine hühnertypische Gestalt mit einem plumpen Körper, einem langen Hals, einem kleinen Kopf und kräftigen Füßen. Die Beine haben die anatomische Besonderheit, dass sich die hintere Zehe auf der gleichen Höhe befindet wie die Vorderzehen. Diese Eigenart besitzen auch die Großfußhühner (Megapodiidae), wodurch sich diese beiden Gruppen von anderen Hühnervögeln unterscheiden. Viele Hokkohühner geben äußerst laute Töne von sich. Durch die stark vergrößerte Luftröhre sind ihre Rufe gut einen Kilometer weit hörbar. Die Nahrung der Hokkohühner ist fast ausschließlich pflanzlich. Sie fressen Früchte, Blätter, Blüten, Samen und Knospen. Ergänzend werden auch Käfer, Heuschrecken, Raupen, Spinnen und Tausendfüßer verzehrt.
Crax alector
[LINNAEUS, 1766]
- Deutsch: Glattschnabelhokko
- Français: Hocco
- English: Black Curassow
- Español: Pavón guayanés
- Nederlands: Zwarte hokko
Crax rubra rubra
[LINNAEUS, 1758]
- Deutsch: Tuberkelhokko
- Français: Grand Hocco
- English: Great Curassow
- Español: Hocofaisán
- Nederlands: Bruine hokko
Ortalis vetula
[WAGLER, 1830]
- Deutsch: Blauflügelguan
- Français: Ortalide chacamel
- English: Plain Chachalaca
- Español: Chachalaca Norteña
- Nederlands: Bruine Chachalaca
Pauxi pauxi pauxi
[LINNAEUS, 1766]
- Deutsch: Nördlicher Helmhokko
- Français: Hocco à pierre
- English: Helmeted Curassow
- Español: Paují de Yelmo
- Nederlands: Helmhokko
- Bokmål / Nynorsk: Nordhjelmhokko
Penelope purpurascens aequatorialis
[SALVADORI & FESTA, 1900]
- Deutsch: Rostbauchguan
- Français: Pénélope panachée
- English: Crested Guan
- Español: Pava Cojolita
- Nederlands: Kuifsjakohoen
Pipile cumanensis
[JACQUIN, 1784]
- Deutsch: Blaukehlguan
- Français: Pénélope à gorge bleue
- English: Blue-throated Piping-Guan
- Español: Pava Goliazul
- Nederlands: Blauwkeelgoean
Gefährdungsstatus gemäß IUCN:
EX - Extinct (ausgestorben) / EW - Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) /
CR - Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) / EN - Endangered (stark gefährdet) /
VU - Vulnerable (gefährdet) / NT - Near Threatened (potenziell gefährdet) / LC - Least Concern (nicht gefährdet)
Bitte helfen Sie uns, die Korrektheit der Bilder sicherzustellen. Haben Sie einen Fehler erkannt? Haben wir ein Bild einer falschen Art zugeordnet? Ist der Artname veraltet? Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Weitere Galerien